Direkt zum Inhalt
Unterhaltungskünstler aus Leidenschaft

In diesem Tutorial erfährst du, wie du mit Streamer.bot Video-Shoutouts für Twitch einrichtest. Damit kannst du andere Streamer unterstützen und deinen Stream interaktiver gestalten – ganz einfach per Command oder automatisch bei einem Raid.

 

Schritt 1: OBS-Szene und Browser-Quelle für den ShoutOut erstellen

1. Erstelle eine neue Szene und nenne sie ShoutOutScene.

2. Füge in dieser Szene eine neue Browser-Quelle hinzu und nenne sie ShoutOutBrowserSource.

 

Schritt 2: Einstellungen für die Browser-Quelle

Breite: 800

Höhe: 450

URL: about:blank

Aktiviere: Audio über OBS steuern

Klicke anschließend auf OK, um die Einstellungen zu speichern.

 

Schritt 3: Quellposition anpassen

Die ShoutOutBrowserSource-Quelle kann frei im Fenster verschoben oder angepasst werden. Es wird jedoch empfohlen, sie auf dem Bildschirm zu zentrieren:

• Rechtsklick auf die Quelle → Transformieren → Auf Bildschirm zentrieren.

 

Schritt 4: Audiofilter – Limiter setzen (optional)

Damit das Audiosignal nicht übersteuert, solltest du einen Limiter hinzufügen. Ein geeigneter Wert liegt zwischen -20 dB und -10 dB, idealerweise -15 dB.

Zusätzlich kannst du Effekte wie Advanced Mask oder Stroke anwenden, um die visuelle Darstellung der ShoutOutBrowserSource zu verfeinern. Diese Filter lassen sich in OBS hinzufügen und bieten eine Möglichkeit, den ShoutOut visuell anzupassen und hervorzuheben.

 

⚠️ Wichtiger Hinweis:

Die ShoutOutBrowserSource-Quelle muss immer eingeblendet sein, damit das Shoutout korrekt angezeigt wird. Achte darauf, dass sie nicht ausgeblendet oder deaktiviert wird.

Wenn du das Shoutout in verschiedenen Szenen nutzen möchtest, musst du die ShoutOutScene in allen Szenen hinzufügen, in denen du sie anzeigen willst. Gehe dazu unter Quellen auf Quelle hinzufügen, wähle Szene und füge die ShoutOutScene dort ein. So erscheint das Shoutout in jeder Szene, in der du es benötigst.

 

Schritt 5: Audiomonitoring in OBS einstellen

Damit der Ton korrekt ausgegeben wird, stelle im Audiomixer die Audiomonitoring-Einstellung für die ShoutOutBrowserSource auf Monitoring und Ausgabe an.

 

Schritt 6: Download der benötigten Dateien

Lade die ZIP-Datei ShoutOutClip_Streamer.bot_V2.zip herunter und entpacke sie auf deinem Desktop. Darin befinden sich zwei Dateien:

• ShoutOutClip_Streamer.bot_V2 (Import-Datei für Streamer.bot)

• shoutout.html (HTML-Datei für die ShoutOut-Anzeige)

Speichere die Datei shoutout.html an einem festen Ort, idealerweise in einem Streaming-Ordner. Empfohlen wird das Verzeichnis von Streamer.bot. Die andere Datei wird später benötigt.

📂 C:/Streamer.bot/shoutout.html

 

Schritt 7: Datei in Streamer.bot importieren

1. Öffne Streamer.bot und gehe zu Import.

2. Ziehe die Datei ShoutOutClip_Streamer.bot_V2 in das Feld Import String und klicke auf Import.

3. Unter Actions findest du nun beide ShoutOut-Actions.

4. Im Bereich Triggers ist bereits der Befehl !so eingetragen. Bitte beachte, dass du ihn unter commands manuell aktivieren musst.

5. Falls gewünscht, kannst du zusätzlich den Trigger Twitch Raid aktivieren. → Dann wird bei einem Raid automatisch ein ShoutOut-Clip abgespielt.

 

Schritt 8: Wichtige Anpassungen in Streamer.bot

Falls du in OBS den Szenen- oder Quellenamen geändert hast, muss dies auch in Streamer.bot angepasst werden.

Gehe dazu in den Sub-Actions und passe die folgenden Werte an:

• Set global ShoutOutBrowserSource

• Set global ShoutOutScene

Falls du die Datei shoutout.html an einem anderen Speicherort als C:/Streamer.bot/shoutout.html abgelegt hast, musst du den Dateipfad in Set global ShoutOutFile entsprechend ändern.

 

Schritt 9: Globale Einstellungen für den ShoutOutClip

Unter Twitch Message in den Sub-Actions kannst du den ShoutOut-Text anpassen. Auch die Nachricht für Failed ShoutOut kann geändert werden. Diese Nachricht wird angezeigt, wenn keine Clips vom Streamer verfügbar sind.

 

Schritt 10: ShoutOut per Command testen

1. Öffne OBS, gehe in den Twitch-Chat und gib den folgenden Befehl ein, dann drücke Enter.

!so Streamername

Wenn alles korrekt eingerichtet wurde, erscheint nun ein ShoutOut-Clip des Streamers.

 

Fehlersuche, falls es nicht funktioniert:

• Sind die Einstellungen in Streamer.bot korrekt gesetzt?

• Sind die Szenen und Quellen in OBS richtig benannt?

• Wurde die Datei shoutout.html am richtigen Speicherort hinterlegt?

• Achte auf die richtige Schreibweise bei allen Einstellungen.

 

⚠️ Wichtig: Speichern nicht vergessen! Klicke auf Save, um alle Änderungen zu sichern.

 

Herzlichen Glückwunsch! Dein ShoutOut-System ist jetzt eingerichtet. Viel Spaß mit dem ShoutOut-Clip und weiterhin erfolgreiches Streaming!